Die neue Fachkonferenzmappe mit grundlegenden Informationen zum Religionsunterricht in Hessen findet man hier:
Rechtliche Grundlagen des Religionsunterrichts
Die rechtlichen Grundlagen für den Religionsunterricht sind im Erlass "Religionsunterricht" vom 15. April 2020 zusammengefasst. Dieser Erlass regelt Bedingungen und Konditionen, unter denen Religionsunterricht in den Schulen zu erteilen ist und unter denen Schülerinnen und Schüler daran teilnehmen.
Ethikunterricht
Erlass vom 1. August 2016
RPI-Info Mai 2021: Auswertung eines Projekts an nordhessischen Gesamtschulen und eine Zwischenbilanz
Ein von evangelischer und katholischer Seite gemeinsam erstelltes Werkheft zum Thema "Abschlussgottesdienste in den Klassen 9 und 10".
Durchführung eines pädagogischen Praktikums im Rahmen der Ausbildung für kirchliche Berufe
Aus: Kirchliches Amtsblatt Diözese Fulda 1978, Nr. 182.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda