Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt. Foto: Adobe Stock
Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt. Foto: ZdK/Katholikentag
 

Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt

Frieden und Nachbarschaft - Leitthemen des Bistumsstandes

Das Bistum Fulda ist beim 103. Katholikentag in Erfurt (29. Mai bis 2. Juni) mit einem Stand auf der Kirchenmeile in der Erfurter Innenstadt vertreten. Frieden und Nachbarschaft sind die Leitthemen des Bistumsstandes.

Die Besucher des Bistumsstandes auf der Kirchenmeile sind dazu eingeladen, bei einem interaktiven Mitmachen dabei zu sein: Ein installierter und durchschaubarer Zaun steht symbolisch für mehr Transparenz und Offenheit. Zudem können auf einer überdimensionalen Bistumskarte Friedens- und Nachbarschaftsorte markiert und auf Magnettafel eigene Gedanken zum Motto festgehalten werden. Ein aufklappbarer Spiegel regt zudem dazu an, sich die Frage zu stellen: „Wer ist der Mensch des Friedens?“ Der Stand des Bistums Fulda steht auf dem Domplatz und trägt die Bezeichnung DP B-09.

 

Bischof Gerber und Bischöfin Hofmann am Bistumsstand

Bischof Dr. Michael Gerber wird am Samstag, 1. Juni, (11 Uhr) gemeinsam mit der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, den Stand des Bistums Fulda besuchen. Auf dem Programm steht ein moderiertes Gespräch über die Eindrücke während des Rundganges, zu den Leitthemen Frieden und Nachbarschaft sowie zur ökumenischen Zusammenarbeit. Anschließend können Besucherinnen und Besucher mit Bischof und Bischöfin ins Gespräch kommen.


Der Fuldaer Bischof wird darüber hinaus am 30. Mai (16.30 Uhr) in der Reglerkirche an einer Podiumsdiskussion zum „Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Verantwortung von Kirche und Staat“ teilnehmen.


Am 31. Mai (16 Uhr) wird Gerber im Erfurter Dom eine Eucharistiefeier gemeinsam mit Familien zelebrieren, die von der Schönstattbewegung mitgestaltet wird. Danach (18.30 Uhr) findet in der Brunnenkirche in der Altstadt ein ökumenisches Marienlob zum Thema „Das Magnificat – eine herausfordernde Friedensvision“ statt, an dem Bischof Gerber teilnehmen wird.

 

Katholische Akademie: Werkstattgespräch und Diskussion

In Erfurt ist auch die Katholische Akademie des Bistums Fulda vertreten. Sie veranstaltet am 30. Mai (14.30 Uhr bis 15.30 Uhr) im Collegium Maius in der Michaelisstraße ein Werkstattgespräch zum Thema „Katholische politische Bildung? Wer braucht denn sowas?“ – ein Aufruf zur Diskussion.


Ebenfalls am Donnerstag findet um 16.30 Uhr in der Predigerkirche eine Diskussionsrunde statt. Das Thema lautet: „Decolonize Church. Missionsgeschichte der Kirche und koloniale Verflechtungen“.

 

Öffnungszeiten der Kirchenmeile

Auf der Kirchenmeile präsentieren sich mehr als 250 Stände an den zentralen Erfurter Innenstadtpunkten um den Domplatz, Theaterplatz und Petersberg. Die Kirchenmeile wird zu folgenden Zeiten zugänglich sein: Donnerstag (11.00 bis 19.00 Uhr), Freitag, (10.30 bis 19.00 Uhr) und Samstag (10.30 bis 18.00 Uhr).

 

Bilder und Eindrücke

Alle Bilder: Bistum Fulda / B. Faber-Ruffing

 
 

28.05.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda