Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Professor Dr. Andreas Nievergelt bei der Arbeit am Ragyndrudis-Codex.
 

Prof. Dr. Andreas Nievergelt ist neuer Gangolf-Schrimpf-Stipendiat

Am Institut Bibliotheca Fuldensis

Ein Wissenschaftler aus Zürich ist der neue Gangolf-Schrimpf-Stipendiat am Institut Bibliotheca Fuldensis: Prof. Dr. Andreas Nievergelt nutzt die umfangreichen Sammlungen und Materialien des Institutes zu den Handschriften der Fuldaer Klosterbibliothek für seine Forschungsprojekte.

Prof. Nievergelt lehrt Sprachwissenschaft an der Universität Zürich. Er ist Spezialist für die Glossenforschung, vor allem für die althochdeutsche und altsächsische Überlieferung. Seine Zeit als Gangolf-Schrimpf-Fellow nutzt er dazu, sich den althochdeutschen und angelsächsischen Glossen in den Fuldaer Handschriften – vor allem in den Codices Bonifatiani – zu widmen. Bereits 2019 war er in Fulda als Referent für das Kontaktstudium der Fakultät zum Stadtjubiläum zu Gast.


Der Förderkreis der Theologischen Fakultät Fulda e.V. hat 2012 das Gangolf Schrimpf Visiting Fellowship eingerichtet, um die Nutzung der Forschungsmaterialien des Institutes Bibliotheca Fuldensis und seiner Bibliothek zu fördern sowie wissenschaftliche Arbeiten auf der Grundlage von Handschriften der ehemaligen Klosterbibliothek anzuregen und zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter http://ibf.thf-fulda.de/fellowship

 

23.05.2025


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda